Beschreibung
Mit dem dritten aufeinanderfolgenden Wahlsieg der BJP im Jahr 2024 wird in Indien nicht mehr über Säkularismus debattiert – das Land erlebt dessen Metamorphose in eine majoritäre Herrschaft. Für einige ist dies eine längst überfällige Abrechnung, die Jahrzehnte der Minderheitenbegünstigung korrigiert. Für andere bedeutet es den Tod der Gründungsprinzipien der Republik. Aber was, wenn beide falsch liegen? Was, wenn beides nur Ablenkungen von einer viel größeren Wahrheit sind?
Der Säkularismus in Indien war nie rein – er war immer politisch. Sein Zusammenbruch ist nicht allein das Werk des letzten Jahrzehnts – er entwirrt sich seit 77 Jahren. Seit der Unabhängigkeit haben aufeinanderfolgende Regierungen den Säkularismus verzerrt, ausgenutzt und selektiv angewendet, um ihr eigenes politisches Überleben zu sichern. Es ging nie um wahre Neutralität; es ging um Kontrolle. Die Justiz, einst die stärkste Verteidigung säkularer Werte, ist zu einer inkonsistenten Kraft geworden – manchmal verteidigt sie den Säkularismus, manchmal legitimiert sie seinen Abbau. Säkularismus bleibt ein verfassungsmäßiges Prinzip, aber in der Praxis wurde er umgedeutet, neu definiert und so geschwächt, dass er nicht mehr als Schutz gegen religiösen Majoritarismus funktioniert.
Die eigentliche Krise liegt in seiner Unentzifferbarkeit. Als Neutralität gerahmt, aber oft als Verhandlung praktiziert, hat Säkularismus für verschiedene Akteure unterschiedliche Bedeutungen gehabt – für den Staat, die Gerichte und die Bevölkerung. Seine Widersprüche haben sein Überleben gesichert, ihn aber gleichzeitig verwundbar gemacht.
Wenn der Säkularismus überleben soll, muss er neu gedacht werden – nicht als passive Neutralität, sondern als vielfaltsbejahender Säkularismus (Diversity-Embracing Secularism), eine aktive Kraft, die sich nicht politischen Zweckmäßigkeiten beugt. Der wahre Kampf findet nicht zwischen Parteien statt, sondern zwischen zwei Visionen Indiens – einer, die Vielfalt umarmt, und einer, die sie auslöschen will.


Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.